Was ist deutz dx?

Deutz-DX-Traktoren

Die Deutz-DX-Traktoren waren eine Baureihe von Traktoren, die von Deutz-Fahr in den 1970er und 1980er Jahren hergestellt wurden. Sie zeichneten sich durch ihre robuste Bauweise, ihren leistungsstarken Motor und ihre fortschrittliche Technologie aus. Die DX-Reihe umfasste eine Vielzahl von Modellen, die für unterschiedliche Anwendungen in der Landwirtschaft konzipiert waren.

Merkmale und Eigenschaften:

  • Motoren: Die DX-Traktoren wurden mit luftgekühlten Dieselmotoren von Deutz ausgestattet. Diese Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten. Mehr Informationen zu Motoren finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Motor

  • Getriebe: Die DX-Traktoren verfügten über ein synchronisiertes Getriebe mit mehreren Gängen, das eine präzise Anpassung der Geschwindigkeit an die jeweiligen Arbeitsbedingungen ermöglichte. Informationen zum Thema Getriebe finden sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Getriebe

  • Hydraulik: Das Hydrauliksystem der DX-Traktoren war leistungsstark und vielseitig, wodurch eine Vielzahl von Anbaugeräten betrieben werden konnten. Ein detailierterer Einblick in das Thema Hydraulik hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hydraulik

  • Kabine: Viele DX-Modelle waren mit einer komfortablen Kabine ausgestattet, die den Fahrer vor Witterungseinflüssen schützte und einen guten Überblick über das Arbeitsfeld ermöglichte. Weiterführende Informationen zur Kabine: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kabine

Beliebte Modelle:

  • DX 86
  • DX 92
  • DX 110
  • DX 120
  • DX 160

Die Deutz-DX-Traktoren sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch heute noch bei vielen Landwirten im Einsatz.